Was ist Pilates, Corina Willi?
Ob im Spitzensport, im Breitensport oder einfach zu Hause – Pilates ist eine vielseitige Trainingsmethode, die sich individuell anpassen lässt. Die Übungen reichen von fordernden Workouts bis hin zu entspannenden Einheiten, die Körper und Geist in Einklang bringen.
In dieser Folge von Allegra besucht Fabio Nay das Pilates-Studio von Corina Willi. Sie erklärt, was Pilates genau ist, welche Hilfsmittel dabei zum Einsatz kommen können und wie jemand ganz einfach von zu Hause damit beginnen kann. Ausserdem verrät Corina wertvolle Tipps, worauf Einsteiger*innen achten sollten, um von Anfang an Freude beim Pilates-Training zu haben.


Kleine Bike-Tipps mit grosser Wirkung von Martin Gujan und Florian Vogel
Die ehemaligen Mountainbike-Profis Martin Gujan und Florian Vogel teilen ihr Wissen rund um Training, Ernährung und Materialwahl. Im Gespräch mit Moderator Fabio Nay geben sie spannende Einblicke in die Welt des Mountainbikens, diskutieren aktuelle Trends und verraten ihre Lieblingstrails in der Schweiz. Ob Hobbybiker*in oder ambitionierte*r Amateur*in – hier gibt’s Expertenwissen aus erster Hand!


Ist Bergluft wirklich gesünder, Marc Spielmanns?
Luft ist lebenswichtig – doch nicht überall ist sie gleich gesund. In Städten belasten Schadstoffe unsere Lungen, während Bergluft als besonders wohltuend gilt. Aber stimmt das wirklich? In dieser Folge spricht Fabio Nay mit Prof. Dr. med. Marc Spielmanns über die Auswirkungen der Luftqualität auf unsere Gesundheit. Warum fühlen wir uns in den Bergen oft besser? Welche Rolle spielen Temperatur und Schadstoffe? Und wie können wir mit technischen Hilfsmitteln die Luft zu Hause verbessern? Die Antworten gibt es hier bei Allegra.


Meistertitel, Verletzungen und Neuanfang mit Félicien Du Bois
Félicien Du Bois spricht über Gänsehautmomente während seiner Eishockeykarriere, Verletzungspech und sein abruptes Karriereende 2021. Inzwischen ist Félicien Du Bois U20-Assistenztrainer beim HC Davos und fördert die nächste Generation von Spielern. Im Podcast erzählt er, wie er Eishockeytalente auf ihrem Weg begleitet und was es heute braucht, um es bis ganz nach oben zu schaffen.


Wie kann Kinesiologie meine Blockaden lösen, Michael Just?
Kopfschmerzen, Stress oder Konzentrationsstörung: die Kinesiologie ist eine natürliche Therapieform, um körperliche und seelische Beschwerden loszuwerden. Doch wie funktioniert diese komplementärmedizinische Methode, was ist der sogenannte Muskeltest und welche Übungen kann ich ganz einfach zu Hause ausprobieren? Kinesiologe Michael Just klärt auf und gibt einen spannenden Einblick in seinen Praxisalltag.


Wie geht Blutspenden im Jahr 2025, Daniela Angelillis?
Vier von fünf Menschen benötigen mindestens einmal im Leben Blut oder ein Medikament aus Blutprodukten. Um den täglichen Bedarf sicherzustellen, braucht es Blutspenden. Doch wie läuft eine Blutspende ab? Wer kann spenden und welche Risiken bestehen? Darüber spricht Moderator Fabio Nay mit Daniela Angelillis. Sie ist Geschäftsleiterin des Blutspendedienstes SRK Graubünden und gibt praktische Tipps für neue Spender*innen und bewegende Einblicke in Schicksale, bei denen Blutspenden Leben gerettet haben.


Was nützt bei einer Erkältung wirklich, Barbara Schillig?
Erkälte ich mich, wenn ich mit nassen Haaren aus dem Haus gehe und kann ich mit Alkohol tatsächlich die Viren in meinem Körper abtöten? In dieser Folge gehen Moderator Fabio Nay und Hausärztin Barbara Schillig Erkältungs-Mythen auf den Grund, sprechen über bewährte Mittel aus der Schul- und Komplementärmedizin, präventive Massnahmen und wann ein Arztbesuch sinnvoll ist. Ein informatives Gespräch, das einem bestens durch die Erkältungssaison bringt.


Top motiviert und bald Papa: Mathias Flückiger im Gespräch
Nach einer schwierigen Zeit sitzt Mathias Flückiger wieder fest im Sattel. Im Gespräch mit Fabio Nay gibt der Mountainbiker Einblicke in sein aktuelles Training, lässt die Olympischen Spiele in Paris Revue passieren und teilt die Vorfreude auf ein ganz besonderes Ereignis: sein erstes Kind. Wie Mathias Flückiger als Familienvater weiterhin vorne mitmischen will und welche Ziele er sich für die nächste Saison gesetzt hat, erzählt der 36-Jährige in dieser Podcast-Folge.


Live-Folge mit Marc Berthod und Julina Gianola
Im ersten Allegra-Podcast mit Publikum spricht Moderator Fabio Nay mit HCD-Spielerin Julina Gianola und Ex-Skirennfahrer Marc Berthod über Leistungsdruck im Spitzensport, Ehrgeiz und Selbstkritik. Julina Gianola und Marc Berthod erzählen, welchen Einfluss ihre Väter auf ihre Sportkarriere hatten, schwelgen in Erinnerungen und teilen witzige Anekdoten.


Lust auf mehr Allegra? Eine Übersicht über alle Podcastfolgen finden Sie auf Spotify, Apple Podcast und YouTube.