Lastschriftverfahren oder Debit Direct
Mit der Bezahlung der Prämien über das Lastschriftverfahren der Banken (LSV+) oder via Belastungsauftragsdienst der Post (Debit Direct) erteilen Sie dem Geldinstitut die Vollmacht, Ihre Prämien- und –wenn Sie möchten – auch Ihre Leistungsabrechnungen bei Fälligkeit direkt und unkompliziert Ihrem Konto zu belasten.
So einfach geht’s:
- Füllen Sie das Antragsformular online aus. Die auszufüllenden Felder sind blau hinterlegt. Wenn nicht, klicken Sie oben rechts auf «Felder markieren».
- Drucken Sie das ausgefüllte Formular aus.
- Unterschreiben Sie das Formular, eine digitale Unterschrift wird nicht akzeptiert.
- Senden Sie das Formular in einem Couvert an ÖKK.
Haben Sie Fragen zur Abwicklung per LSV+ oder Debit Direct? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Zu den Kontaktangaben.
QR-Rechnung
Der QR-Code auf Ihrer Rechnung enthält alle wichtigen Informationen für die Zahlung und erspart Ihnen das manuelle Abtippen der Angaben.
- Zahlung per E-Banking oder Mobile Banking
Öffnen Sie Ihr E-Banking oder Ihre Mobile-Banking-App, scannen Sie den QR-Code auf der Rechnung mit einem passenden QR-Scanner und kontrollieren Sie die übermittelten Daten. Mit einem Klick ist die Rechnung freigegeben und so noch schneller und unkomplizierter bezahlt. - Zahlung am Bank- oder Postschalter
Falls Sie kein E-Banking oder Mobile Banking benutzen, können Sie Ihre QR-Rechnungen auch weiterhin an einem Bank- oder Postschalter begleichen.
Auf myÖKK erhalten Sie Ihre Rechnungen einfach digital und sehen sobald Ihre Rechnung bezahlt ist.
eBill
Ihre Rechnungen werden Ihnen elektronisch ins E-Banking zugestellt statt per Post in den Briefkasten. Die Rechnungen werden geschützt übermittelt, und bei einer Beanstandung können Sie eine Rechnung per Mausklick ablehnen.
So melden Sie sich an:
- Loggen Sie sich in Ihren E-Banking-Account ein.
- Wählen Sie den Menüpunkt «eBill».
- Aktivieren Sie die Rechnungsfunktion, wählen Sie ÖKK in der Rechnungsstellerliste aus und folgen Sie den weiteren Anweisungen.
- Danach erhalten Sie Ihre zukünftigen Prämien- und Leistungsabrechnungen elektronisch.
- Die Prämien- und Leistungsabrechnungen müssen jeweils manuell oder mittels Dauerfreigabe freigegeben werden.
Hinweis: Bei der Anmeldung benötigen Sie Ihr Geburtsdatum, Ihre Versichertennummer und eine Mail-Adresse.
Weitere Informationen finden Sie unter: ebill.ch
Rabatt dank Vorauszahlung
In der Regel bezahlen Sie Ihre Versicherungsprämie monatlich. Entscheiden Sie sich hingegen dafür, Ihre Prämie halbjährlich oder jährlich zu bezahlen gewähren wir Ihnen folgende Skonti:
- Jährliche Vorauszahlung: 1 Prozent
- Halbjährliche Vorauszahlung: 0,5 Prozent
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei Ihrer Agentur oder direkt per Mail an privatkunden@oekk.ch.
Postschalter
Am Postschalter können Sie die Zahlung mit dem Einzahlungsschein bar abwickeln. Bitte beachten Sie: Pro Einzahlung bezahlen Sie am Postschalter eine Gebühr, abhängig vom Rechnungsbetrag. Diese Gebühr betrifft Prämien- und Leistungsabrechnungen Ihrer Krankenversicherung.
Die Post hat die Tarife für Zahlungen am Postschalter um gut einen Drittel erhöht. Übernähme ÖKK als Zahlungsempfängerin diese Gebühr weiterhin, würde dies die Prämien aller Versicherten mit über 550’000 Franken jährlich belasten. Um das zu vermeiden, verrechnen wir ab dem 1. Januar 2023 diese Kosten verursachergerecht weiter. Wenn also eine Zahlung zu Ihrer Krankenversicherung am Postschalter an ÖKK einbezahlt wird, erscheint die Gebühr auf der nächsten Prämienabrechnung der versicherten Person. Entscheiden Sie sich deshalb für eine kostenlose Zahlungsmethode.