Viele Menschen haben den Wunsch, gesund und nachhaltig abzunehmen. Doch die Umsetzung ist oft eine Herausforderung. Diäten versprechen schnelle Erfolge, scheitern aber häufig langfristig. Der Grund: Jede Person hat unterschiedliche Bedürfnisse, Vorlieben und körperliche Voraussetzungen. Ernährungsexpert*innen empfehlen daher, das persönliche Ziel klar zu definieren: Wollen Sie lediglich zwei bis vier Kilogramm abnehmen oder starkes Übergewicht loswerden? Die persönliche Motivation ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil, für eine erfolgreiche Gewichtsreduktion. Wer sich auf eine Ernährungsumstellung einlässt, sich achtsam ernährt und sich bewegt, tut sich und der eigenen Gesundheit etwas Gutes.
Ernährungsexpert*innen helfen bei der Ernährungsumstellung
Bei erhöhtem Übergewicht ist eine Ernährungsberatung bei einer Fachperson empfehlenswert. Expert*innen verschaffen sich einen Überblick über die aktuellen Lebensumstände, um herauszufinden, was im Alltag und in den Essgewohnheiten angepasst werden kann. Stark übergewichtige Menschen sind häufig mangelernährt – auch wenn sich das widersprüchlich anhört. Es fehlt zwar nicht an Kalorien, dafür aber beispielsweise an Vitaminen und Mineralstoffen. Umso wichtiger ist eine gezielte und individuelle Beratung.
Der Ablauf einer Ernährungsberatung
Die Ernährungsexpert*innen der Kliniken Valens setzen auf eine ganzheitliche Ernährungsberatung, sowie auf wissenschaftlich fundiertes Fachwissen. Ihre Beratung berücksichtigt verschiedene Faktoren:
- Individuelle Zielsetzung: Was möchte die betroffene Person erreichen?
- Analyse der Lebensumstände: Soziales Umfeld, Arbeitssituation, familiäre Vorbelastungen
- Abklärung gesundheitlicher Aspekte: bestehende Krankheiten und Medikamenteneinnahme
- Erfassung der Ernährungsweise mittels Ernährungsprotokoll/Tagebuch
- Bewegung und Sportgewohnheiten
- Berechnung des individuellen Kalorienbedarfs, um später Kalorien zählen zu können
Im Vordergrund einer jeden Ernährungsberatung steht die gesunde Gewichtsreduktion – und das dauert seine Zeit. Expert*innen sorgen dafür, dass die Energiebilanz verbessert wird. Das heisst, dass das Gewicht zwar reduziert, die Kraft aber erhalten oder aufgebaut wird (Muskelaufbau).
Wie abnehmen?
Unterschiedliche Diätformen gibt es wie Sand am Meer. Low-Carb-Diäten, Kalorien zählen oder Intervallfasten sind Diätformen, die zum gewünschten Erfolg führen können, wenn die Einstellung stimmt. Doch wie funktionieren die Diäten und noch wichtiger: Welche Ernährungsform passt am besten zu Ihnen?
Low Carb
Die Low Carb ist eine gesunde Ernährung mit wenig Kohlenhydraten. Mehr zu Low Carb erfahren.
Kalorien zählen
Ob Abnehmen oder Muskelaufbau – wer seinen Kalorienbedarf kennt, kann sein Gewicht gezielt steuern. Mehr zu Kalorien zählen
Intervallfasten
Intervallfasten hilft beim Abnehmen und fördert den Stoffwechsel. Mehr zum Intervallfasten